Präteritum
📌 The Präteritum tense (also called Imperfekt) is used to describe events or actions that happened in the past.
This tense is mainly used in written language, especially in books, newspapers, stories, and formal writing.
1. The difference between Perfekt and Präteritum
Criteria | Perfekt | Präteritum |
---|---|---|
Usage | Used in everyday spoken language | Used in writing, books, newspapers |
Structure | haben/sein + Partizip II | Verb conjugated directly |
Example | Ich habe ein Buch gelesen. | Ich las ein Buch. |
📌 Important note:
In spoken language, Germans prefer to use Perfekt over Präteritum (except for some verbs like sein, haben, können).
In written language, Präteritum is more common than Perfekt, especially in books, newspapers, stories, historical texts, and formal documents.
Comparison examples:
-
Perfekt: Gestern habe ich einen Film gesehen.
(Yesterday I watched a film.) -
Präteritum: Gestern sah ich einen Film.
(Yesterday I watched a film.)
2. Conjugating verbs in Präteritum
📌 Präteritum has two main verb groups:
- Regular verbs (schwache Verben)
- Irregular verbs (starke Verben)
2.1. Regular verbs (Schwache Verben)
Verb stem + -te + personal ending
Person | spielen (to play) | lernen (to learn) | machen (to do/make) |
---|---|---|---|
Ich | spielte | lernte | machte |
Du | spieltest | lerntest | machtest |
Er/sie/es | spielte | lernte | machte |
Wir | spielten | lernten | machten |
Ihr | spieltet | lerntet | machtet |
Sie/sie | spielten | lernten | machten |
Examples:
-
Ich spielte gestern Fußball.
(I played football yesterday.) -
Sie lernte Deutsch in der Schule.
(She studied German at school.)
2.2. Irregular verbs (Starke Verben)
📌 Irregular verbs do not add -te and change their stem.
Changed verb stem + personal ending
Person | sehen (to see) | gehen (to go) | schreiben (to write) |
---|---|---|---|
Ich | sah | ging | schrieb |
Du | sahst | gingst | schriebst |
Er/sie/es | sah | ging | schrieb |
Wir | sahen | gingen | schrieben |
Ihr | saht | gingt | schriebt |
Sie/sie | sahen | gingen | schrieben |
Examples:
-
Ich sah einen schönen Film.
(I saw a good movie.) -
Sie gingen in den Park.
(They went to the park.)
3. Modal verbs in Präteritum
📌 Modal verbs (Modalverben) are conjugated with their own rules.
Drop -en + add -te
Infinitive | Ich | Du | Er/sie/es | Wir | Ihr | Sie/sie |
---|---|---|---|---|---|---|
können | konnte | konntest | konnte | konnten | konntet | konnten |
müssen | musste | musstest | musste | mussten | musstet | mussten |
dürfen | durfte | durftest | durfte | durften | durftet | durften |
sollen | sollte | solltest | sollte | sollten | solltet | sollten |
wollen | wollte | wolltest | wollte | wollten | wolltet | wollten |
mögen | mochte | mochtest | mochte | mochten | mochtet | mochten |
möchten | wollte | wolltest | wollte | wollten | wolltet | wollten |
Important note:
Modal verbs are always used with the main verb in infinitive at the end of the sentence when a main verb is present.
möchten has the same Präteritum form as wollen (wollte).
In negative sentences, add "nicht" or "kein".
Examples:
-
Ich konnte gestern nicht kommen.
(I couldn’t come yesterday.) -
Er musste früh aufstehen.
(He had to get up early.)
4. Special verbs in Präteritum
📌 The verbs "sein", "haben", and "werden" have their own Präteritum forms.
Infinitive | Ich | Du | Er/sie/es | Wir | Ihr | Sie/sie |
---|---|---|---|---|---|---|
sein | war | warst | war | waren | wart | waren |
haben | hatte | hattest | hatte | hatten | hattet | hatten |
werden | wurde | wurdest | wurde | wurden | wurdet | wurden |
Important note:
- "sein" and "haben" are very important in daily communication.
- "werden" (to become) often appears in stories or historical contexts.
- Do not add "-te" to these verbs.
Examples:
-
Ich war gestern zu Hause.
(I was at home yesterday.) -
Sie hatte ein schönes Kleid.
(She had a beautiful dress.) -
Er wurde Arzt.
(He became a doctor.)
🎯 5. Summary
Präteritum is mainly used in writing, Perfekt is used in speech.
Special verbs like "sein", "haben", "werden" have their own forms.
Modal verbs are conjugated with their own pattern.